Sie glauben, dass eine Brustvergrößerung mit Implantaten für Sie nicht in Frage kommt, weil Sie keine unschönen Narben haben möchten? Falsch gedacht! Neben der klassischen Methode, bei der die Narbe in der Unterbrustfalte liegt und je nach Abheilung und Größe der Brüste sichtbar ist, ist nämlich die axilläre Brustvergrößerung auf dem Vormarsch.
Was ist eine axilläre Brustvergrößerung?
Bei dieser Methode der Brustvergrößerung bringt man das Implantat nicht über die Unterbrustfalte, sondern über die Achseln ein. Das klingt jetzt im ersten Moment vielleicht etwas abwegig und schwierig, ist es aber ganz und gar nicht. Zunächst macht man einen kleinen, 4 Zentimeter langen Schnitt in der Achselhöhle. Anschließend deht man das Gewebe vorsichtig und in kreisenden Bewegungen auf. Das ist einerseits notwendig, um Platz für das Implantat zu schaffen, als auch für die ideale Platzierung desselben.
Die Operation findet üblicherweise in Vollnarkose statt und dauert 1,5 bis 2 Stunden.
Vorurteile & Mythen
Leider liest man bei manchen Ärztinnen und Ärzten immer wieder, dass sie von einer axillären Brustvergrößerung abraten. Die Begründung dafür ist, dass der Schnitt in der Achsel den Wächterlymphknoten irritieren und dabei bei Brustkrebs problematisch werden könnte. Das ist aber leider nicht richtig! Bei einer fachgerechten Durchführung berührt man nämlich nur der Rand des Brustmuskels - Lymphknoten oder Bahnen kommen dabei nicht zu Schaden!.
Oft hört man auch, dass es im Fall eines Implantatswechsels notwendig wäre, einen zusätzlichen Schnitt in der Unterbrustfalte zu machen, da man das Implantat nur von unten wechseln kann. Auch das ist schlichtweg falsch. Für einen guten und geübten Chirurgen/in stellt der Wechsel eines Implantates über die Achsel kein Problem dar.

Auch, dass der/die ÄrztIn bei der axillären Brustvergrößerung nicht sieht, was er/sie macht, ist völliger Humbug. Ein erfahrener Chirurg/in kann jederzeit ertasten, wo er/sie gerade operiert.
„Das sagen unsere Patienten – ihre Erfahrungsberichte für Sie!“
Emphatische Ärztin mit großem Herz
Auf Empfehlung meiner besten Freundin, die vor einigen Jahren eine Brust-Op bei Fr. Dr. Rejzek durchführen lies, machte ich mir einen Beratungstermin für meinen geplanten Brust-Implantatwechsel aus.
Mein Gefühl nach dem ersten Kennenlernen war unbeschreiblich. Noch nie bin ich einer so einfühlsamen, herzlichen und aufrichtig interessierten Ärztin begegnet. Sie hat sich Zeit genommen und hat mich über alle Möglichkeiten, die zum gewünschten Ergebnis führen könnten, aufgeklärt.
Ich danke ihr für ihr Engagement und das vermittelte Gefühl, nicht nur eine Nummer zu sein.
Da mein Eingriff erst vor 2 Tagen war, kann ich zum Ergebnis noch nicht viel berichten. Der erste Blick auf meine gestraffte Brust inkl. Implantatwechsel war jedoch sehr überzeugend.
Danke, Danke, Danke an das gesamte OP-Team, das mir eines neues Körpergefühl ermöglicht hat.
& auch ein Danke an das Ordi-Team, auf das man sich verlassen konnte. Alles Liebe, S.
Chirurgin mit Herz
Ich musste einen Wechsel meiner Brustimplantate vornehmen lassen, da ein Implantat nach 17Jahren durchlässig wurde.
Fr.Dr. Rejzek war wie immer sehr kompetent und einfühlsam sowohl bei der Aufklärung als auch der Durchführung!
Der Eingriff fand im Gesundheitszentrums St.Pölten statt. Das gesamte Op-Team sowie Nachbetreuungsteam war top!!
Da mich niemand am nächsten Morgen abholen konnte, nahm mich die Oberärztin persönlich mit ihrem Auto nach Wien mit.
Das Ergebnis der Brust-Op kann sich schon jetzt sehen lassen- wirklich wunderschön!!
Noch dazu so eingebettet im Wohlwollen aller Mitarbeiter! Top!
Man kann sich gar keine bessere Betreuung wünschen!!
Vielen lieben Dank für alles!!
Sehr empfehlenswert!
Bereits beim Vorgespräch war für mich klar, dass ich von Frau Dr. Rejzek operiert werden will! Sie hat sehr einfühlsam und ehrlich meine Wünsche und deren Durchführbarkeit besprochen. Implantattausch nach über 30 Jahren war notwendig und damit freute ich mich über einen raschen Termin!
In Hausleiten waren alle sehr nett und ich wurde von Frau Dr. Rejzek und der Anästhesistin mit schönen Gedanken in den Schlaf gestreichelt! Obwohl der Implantatwechsel - wegen des schlechten Zustandes der alten Implantate - kompliziert war, verlief die OP sehr gut.
Mir geht es jetzt auch sehr gut und ich werde täglich von Frau Dr. Rejzek nach meinem Befinden gefragt - am Freitag bin ich dann zur Kontrolle bei ihr.
Ich empfehle Frau Dr. Rejzek als eine sehr empathische, tolle Chirurgin, die ehrlich sagt, welche OP sinnvoll ist und welche nicht.
Neue Brustimplantate und Fettabsaugung am Bauch
Zum 3. Mal habe ich mich an Fr. Dr. Rejzek gewendet. Brustvergrößerung und Oberlidkorrektur hatte ich bereits hinter mir. Dieses Mal musste auf Grund einer Kapselfibrose das Implantat unter den Brustmuskel gelegt werden und ich wollte auch zeitgleich eine Bauchfettabsaugung.
Frau Dr. Rejzek ist eine wunderbare, einfühlsame Ärztin. Sie geht beim Beratungsgespräch auf alle Fragen verständnisvoll ein. Sie erklärt detailliert, was machbar ist und mit welchem Ergebnis ich rechnen kann.
Das OP- und Nachsorgeteam ist professionell und humorvoll - ich hatte keine Angst - ich war in den besten Händen.
Noch kann ich nicht viel zum Ergebnis berichten, da ich Kompressionswäsche trage. Die Brust fühlt sich gut an und am Bauch kann man schon eine Silhouette erkennen. Bin schon auf die Veränderung in den nächsten Wochen gespannt.
Für mich gibts nur eine Ärztin, welche eine SchönheitsOP bei mir machen darf - Fr. Dr. Rejzek! Vielen Dank für Alles!
Implantatwechsel Brust
Fr.Dr.Rejzek ist absolut Top auf ihrem Gebiet. Sie ist sehr einfühlsam, klärt einen wirklich genau auf und arbeitet sehr schön und sauber. Sie hat meine Brust welche durch eine Kapselfibrose sehr verzogen und unschön war, perfekt korrigiert! Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Sie ist absolut zu empfehlen. Bei ihr ist man in den besten Händen! Herzlichen Dank liebe Dr.Rejzek!
Endlich eine erfolgreiche Narbenkorrektur nach Arztwechsel zu Frau Dr. Rejzek
Nachdem ich nach einer beidseitigen Implantat-Entfernung in der Brust wegen einer Kapselfibrose mit den Nachkorrekturen der Narben vom behandelnden Arzt sehr unzufrieden war, entschloss ich mich Frau Dr.Rejzek zu konsultieren. Sie erklärte sich bereits, nochmals zu versuchen, den bestehenden Zustand (Asymmetrie und Einziehungen) zu verbessern. Ich hatte von Anfang an Vertrauen zu ihr. Sie nimmt sich sehr viel Zeit und erklärt alle Schritte sehr genau. Jede/r Patient/in wird individuell betrachtet und sie macht keine unrealistischen Versprechungen. Man fühlt sich nach der Beratung sehr gut informiert, was ich sehr wichtig finde! Nach der Narbenkorrektur-OP im September zeigte sich sehr schnell, dass es dieses mal ein erfolgreicher Eingriff war. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Frau Dr.Rejzek ist nicht nur sehr sympathisch, sondern auch fachlich äusserst kompetent.
Zu erwähnen wäre auch noch die ansprechende Ordination mit sofortiger Wohlfühlgarantie!
Dazu tragen natürlich auch die Damen am Empfang bei, die alle sehr freundlich und kompetent auftreten.
Deshalb kann ich einen Besuch in der Ordination von Frau Dr. Rejzek jedem Interessierten, der/ die auf der Suche nach einem guten plastischem Chirurgen in Wien ist, mit bestem Gewissen empfehlen!
Super tolles Ergebnis 🤗
Ich kann nur sagen einsame Spitze Frau Dr.Rejzek!! Frau Doktor war meine letzte Hoffnung, sie wurde mir von einer Bekannten empfohlen und hat meinen Wunsch wahr gemacht. Sie hat mir meine Brustimplantate so natürlich gemacht das ich es noch immer nicht glauben kann! Die Op die Betreung zu vor und danach sind wirklich einsame Spitze. Und was mir an ihr besonders gefällt ihre Ehrlichkeit . Ich sage glaubt ihr das eure Wunsch nicht in Erfüllung geht so wie ich Jahre lang ? Dann solltet ihr am besten Frau Dr.Rejzek kontaktieren!!
Mit großer Dankbarkeit
Nur gute Erfahrungen
Ich wurde von Frau Doktor Rejzek wegen einer Ruptur meiner Brustimplantate zuerst begutachtet und danach operiert (Entfernung der alten und Einbringung von neuen Implantaten). Sowohl bei der Erstberatung wie auch bei der nachfolgenden Operation fühlte ich mich immer in besten Händen: sehr einfühlsame, ausführliche und kompetente Beratung; sehr gut verlaufene OP; aus Vorsichtsgründen mehrmalige gründliche postoperative Kontrolle. Mein Resumee: Ich kann diese ausgesprochen freundliche und sympathische Ärztin jedem nur bestens empfehlen!
Vorteile einer axillären Brustvergrößerung
Durch den Schnitt in den Achseln ist es deutlich weniger ersichtlich, dass Sie eine Brust-OP hatten. Man sieht die Narben nur, wenn Sie die Arme heben. Sie können also selbst entscheiden, wem Sie Ihr "kleines Geheimnis" verraten wollen, und wem nicht.
Das Dekolleté wird bei dieser Methode besonders gut ausgeformt und auch die Unterbrustfalte kann man beliebig versetzen. Außerdem kann man bei der Einbringung durch die Achseln genauer bestimmen, wo und wie das Implantat liegt. Das ist besonders bei Implantaten mit Tropfenform, die genau richtig herum in der Brust liegen müssen, ein großer Vorteil.
Wer sich also ein natürliches und vor allem diskretes Ergebnis wünscht und nicht genug Eigenfett für ein Lipofilling hat, der ist mit einer axillären Brustvergrößerung sicherlich bestens beraten.
Wie sieht die Nachsorge aus?
Direkt nach dem Eingriff folgt die Versorgung der Schnittstellen und die Anlegung eines Stütz-BHs.
Eine optimale Nachsorge kann bei einer Brustvergrößerung maßgeblich zu einem schönen Endergebnis beitragen. Aus diesem Grund zählt man den Heilungsprozess oft zur eigentlichen Behandlung dazu. Direkt nach der OP kann man zwar die zukünftige Form und Größe der Brust bereits abschätzen, aber das tatsächliche Ergebnis der Behandlung zeigt sich erst nach Ablauf der Heilungsphase.
Um eine optimale Nachsorge zu gewähren, muss der Patient/ die Patientin die vorgesehenen Kontrolltermine unbedingt einhalten. Bei diesen Terminen werden Fäden gezogen und der Heilungsprozess überprüft. Des Weiteren sollte der Patient/ die Patientin über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen nach der OP kein Sport treiben und den Stütz-BH immer anbehalten. Auch ein Verzicht auf Alkohol, blutverdünnende Medikamente und Nikotin wird angeraten. Als Faustregel gilt wie bei allen Eingriffen: bei starken Schmerzen, ungewöhnlichen Nachwirkungen oder sich verschlimmernden Symptomen, sollte man immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/ der behandelnden Ärztin halten!